![Inox_regalsystem_Details](https://www.office-lounge.com/wp-content/uploads/2019/04/Inox_regalsystem_Details.png)
Höhe 80,5 cm (Sideboard)
T12
Typ 1 breit, 2 hoch 2 OH Breite 77,2 cm 2 Fächer Platz für 16 Ordner
T22
Typ 2 breit, 2 hoch 2 OH Breite 152,2 cm 4 Fächer Platz für 32 Ordner
T32
Typ 3 breit, 2 hoch 2 OH Breite 227,2 cm 6 Fächer Platz für 48 Ordner
T42
Typ 4 breit, 2 hoch 2 OH Breite 302,2 cm 8 Fächer Platz für 64 Ordner
Höhe 118,0 cm (Highboard)
T23
Typ 2 breit, 3 hoch 3 OH Breite 152,2 cm 6 Fächer Platz für 48 Ordner
T33
Typ 3 breit, 3 hoch 3 OH Breite 227,2 cm 9 Fächer Platz für 72 Ordner
T43
Typ 4 breit, 3 hoch 3 OH Breite 302,2 cm 12 Fächer Platz für 96 Ordner
INOX Profi Schreibtische
Schreibtisch T1 weiss chrom
Tischplatte Melamin Breite 60 bis 200 cm Tiefe 60 bis 100 cm Füsse höhenverstellbar bis 7 cm optinal Kabeldurchlass und Kabelkanal in chrom
GLASTISCH T1
Tischplatte Glas Breite 60 bis 200 cm Tiefe 60 bis 100 cm Füsse höhenverstellbar bis 7 cm optinal Kabeldurchlass und Kabelkanal in chrom
Schreibtisch T1 schwarz chrom
Tischplatte Melamin Breite 60 bis 200 cm Tiefe 60 bis 100 cm Füsse höhenverstellbar bis 7 cm optinal Kabeldurchlass und Kabelkanal in chrom
Schreibtisch T1 Kirsche chrom
Tischplatte Melamin Breite 60 bis 200 cm Tiefe 60 bis 100 cm Füsse höhenverstellbar bis 7 cm optinal Kabeldurchlass und Kabelkanal in chrom
INOX Profi Rollcontainer
TR64
TR84
T64
T84
Die Inox Regaltypen sollen Ihnen bei der Einteilung Ihres Sideboards, Highboards, Aktenschranks oder offenen Regale helfen, sich besser zu orientieren und die optimale Grösse Ihres Stauraummöbels für Ihr Büro oder Arbeitsplatz für zu Hause zu finden. Wichtig ist hier, dass Sie definieren, wie hoch und breit Ihre Büromöbel werden wollen, abhängig natürlich von der Beschaffenheit Ihrer Räume. Unser Tipp: Machen Sie zuerst eine kleine Bestandaufnahme Ihrer Akten, Büromaterials und Dinge, die Sie präsentieren möchten. Was kann direkt in den Keller und wird nicht mehr am Arbeitsplatz gebraucht? Kann man Ordner zusammenfassen, die halb leer sind? Welche Akten benötige ich jeden Tag mehrmals? Was soll nicht in die Hönde anderer fallen? Brauche ich abschliessbare Fronten? Teilen Sie Ihren Arbeitsplatz auf in „Archiv“ und „Aktuell“ auf! Wenn Sie wissen, wie viel Stauraum Sie benötigen, dann können Sie anfangen, ins Detail zu gehen.
Um stilsicher und Design orientiert einen schönen und komfortablen Arbeitsplatz zu gestalten, braucht man ein wenig Phantasie und Kreativität. Am wichtigsten ist, dass man seinen Arbeitsplatz so gut aufräumen kann, dass er für sich selbst eine persönliche Struktur bildet und Übersicht über alle Möglichkeiten schafft. Es ist nun notwendig, sich selbst zu erforschen, welche Arbeitswege mühsam sind, welche Strecken zu weit sind oder wieviel Platz da ist. Wenn Sie nun wissen, wie viele Aktenordern sie ständig benutzen, ob Sie Bücher oder Nachschlagewerke benötigen, ob Sie Prospekte, Zeitschriften ode Magazine sammeln, ob Sie persönliche Bilder oder evtl. auch Dekoration zeigen möchten, dann sind sie bereit Ihre Regaltypen auszusuchen,
die Ihrer persönlichen Methode, sich selbst oder andere Personen zu organisieren, entsprechen. Wählen Sie je nach Grösse Ihres Büros die Anordnung der Fronten aus. Bedenken Sie Vor- und Nachteile von Klappen Schubladen oder offen Regalsfächern. Stellen Sie sich selbst Fragen, was Sie eigentlich am Arbeitsplatz brauchen. Sind es Klappen, auf den man schnell mal etwas aus einem Ordner ablegen kann? Ist es ein Prospektständer, der meine Sammlung oder Kollektion präsentiert oder ist ein offenes Fachelement optimal, um bestimmte Ordner nicht zu vergessen? Das sind nur wenige Fragen, die man sich stellen sollte, wenn man die Organisation und Gestaltung seiner Arbeitsplätze selbst übernehmen möchte.